Was ist stiftung naturschutz schleswig-holstein?

Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein wurde 1978 gegründet und ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für den Schutz und die Erhaltung der Natur in Schleswig-Holstein einsetzt. Ihre Ziele sind unter anderem die Förderung des Naturschutzes, die Erhaltung der Biodiversität, die Pflege und Entwicklung von natürlichen Lebensräumen und die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für Umweltthemen.

Die Stiftung finanziert ihre Projekte durch Spenden, Mitgliedsbeiträge, Erbschaften und öffentliche Mittel. Sie arbeitet eng mit anderen Naturschutzorganisationen, Behörden und Unternehmen zusammen, um gemeinsam Projekte zum Schutz der Schleswig-Holsteinischen Natur umzusetzen.

Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein fördert unter anderem den Ankauf von Flächen zur Sicherung von schützenswerten Lebensräumen, die Renaturierung von Gewässern, den Schutz bedrohter Tier- und Pflanzenarten sowie Bildungs- und Informationsprojekte zum Thema Natur- und Umweltschutz. Sie betreut auch zahlreiche Naturschutzgebiete und bietet Führungen und Veranstaltungen an, um Besucher für die Schönheit und den Schutz der Natur zu sensibilisieren.

Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein ist auf ehrenamtliche Unterstützung angewiesen und bietet interessierten Personen die Möglichkeit, sich aktiv im Naturschutz zu engagieren. Sie unterhält auch ein eigenes Infozentrum in Mölln, in dem Besucher Informationen über die Natur in Schleswig-Holstein erhalten können.

Weitere Informationen zu Projekten, Mitgliedschaft oder Möglichkeiten zur Unterstützung der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein finden Sie auf ihrer offiziellen Website.

Kategorien